Es gibt verschiedene Waagen, die von Küchen- über Personen- bis hin zu Analysewaagen reichen. Doch vor allem Industriewaagen haben eine besondere Funktion. Sie kommen in der Fertigungsindustrie zum Einsatz und sorgen dafür, dass Produktionsstandards kategorisch eingehalten werden können. Somit ist eine genaue und sichere Herstellung von Waren und ein Abwiegen von Rohstoffen möglich.
Warum sollten Unternehmen nicht auf Waagen verzichten?
Das Wiegen von Produkten oder Rohstoffen hat einen bedeutenden Grund: Durch den Einsatz von Waagen ist es möglich, Waren oder Produkte in der richtigen Menge anzubieten. Kunden erhalten nicht mehr oder weniger Ware, als ihnen für den jeweiligen Preis zusteht. Das ist allerdings nicht nur für Verbraucher von Interesse, sondern auch für Unternehmen, die nicht zu viel Produkt zu geringen Preisen verkaufen möchten. Mit hochwertigen Kern & Sohn Waagen ist es möglich, die Warenmengen zu überwachen, Abweichungen direkt festzustellen und einen fairen sowie transparenten Handel zu gewährleisten.
Doch nicht nur im Lebensmittelbereich sind Waagen von großer Bedeutung. Auch im Industrie-und Pharmaziebereich gehören Analyse- oder Bodenwaagen zu den unverzichtbaren Utensilien. Durch besondere Waagen ist es möglich, große und auch schwere Mengen zeitnah zu wiegen, präzise zu arbeiten und Fehler zu vermeiden. Das ist vor allem bei der Herstellung von Medikamenten essenziell. Werden unzureichende oder fehlerhafte Messungen vorgenommen, kann es zu Fehlmischungen kommen. Die Präparate haben entweder nicht den gewünschten Effekt oder es kommt im Umkehrschluss zu gefährlichen Arzneimittelprodukten.
Welchen Zweck erfüllen Waagen in Unternehmen?
Waagen helfen, die gesetzlichen Vorschriften zu erfüllen, die es jederzeit einzuhalten gilt. Dabei sind Waagen nicht nur in der Lage, Waren oder Produkte zu wiegen. Sie können auch für die Bestimmung von Verpackungen oder Versandpreisen sowie der Einsparung von Ressourcen dienlich sein. Wichtig ist, dass die jeweiligen Waagen regelmäßig geeicht werden. Dazu werden die Waagen auf ihre Genauigkeit kontrolliert. Arbeitet eine Waage nicht korrekt, kann es zu fehlerhaften Berechnungen oder Falschdosierungen kommen.
Mechanische Belastungen, Dreck und Staub, aber auch Temperaturschwankungen und falsche Verwendungen können dazu führen, dass sich Waagen nicht mehr eichen lassen. In diesen Fällen ist die Anschaffung neuer, moderner Waagen sinnvoll, die dem Unternehmen Mehrwert und Sicherheit bieten.